Beliebte Tags
Schlagwörter

Europastadt GörlitZgorzelec

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_single_image image="20406" img_size="full" qode_css_animation=""][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column][vc_column_text]Vor dem Zweiten Weltkrieg waren das heutige Görlitz und Zgorzelec eine Stadt. Nach dem Krieg wurde die Stadt entlang der Neiße geteilt, aus dem östlichen Teil entstand die polnische Stadt Zgorzelec. Durch den Beitritt zum...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]  21. APRIL 2022 VORTRAG UND FILM ANLÄSSLICH DES 79. JAHRESTAGES DES WARSCHAUER GHETTOAUFSTANDS VOM 19.04.1943     21. April 2022 Vortrag und Film anlässlich des 79. Jahrestages des Warschauer Ghettoaufstands vom 19.04.1943 Auf Einladung des Meetingpoint Memory Messiaen, der Stiftung Fundacja Pamięć,...

Die internationale Jugendbegegnung Worcation, die bereits seit 13 Jahren in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec stattfindet und jungen Europäern aus vielen Ländern Europas zur Teilnahme einlädt, wurde in diesem Jahr in die Online-Welt versetzt und fand vom 25. Juli bis zum 7. August statt.Das Programm beinhaltete eine...

Am Samstag, den 12 September 2020 um 10:30 Uhr findet eine Historische Führung durch die Gedenkstätte Stalag VIII A in Kooperation mit Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH statt.Die Tickets können Sie im Büro der Görlitz Information (Obermarkt 32) erstehen. Die öffentliche Führung findet auf Deutsch statt. Preis pro...

Das Projekt Europastadttalk - Panel Europamiasta (Projektlaufzeit: 17.12.2018-31.05.2020) hat nun in Form eines kleinen Filmes sein Ende erreicht.Wir wollen aber gerne mit Ihnen weiter diskutieren und hoffen auf eine Neuaflage des Projekts.  Einen Einblick in das Projekt können Sie durch unseren kurzen Dokumentationsfilm erhalten:https://www.youtube.com/watch?v=Bk1nig6eq1kMehr.Das Projekt „Europastadttalk...