Das deutsche Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A bestand im Zeitraum von 1939-1945. Während dieses Zeitraums gingen etwa 120 000 Soldaten unterschiedlicher Nationalitäten durch das Lager. Harte Arbeit, schlechte sanitäre und hygenische Bedienungen und daraus resultierende Krankheiten und Epidemie verursachten, dass viele dieser jungen Männern nie in die Heimet zurückkehrten. Das schrecklichste Schicksal traf die sowjetischen Soldaten welche außerhalb des Schutzes der Genfer Konvention standen.
2015 wurde auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII A das Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN eröffnet. Dieser Ort ist als Treffpunkt und außerschulischer Bildungsort für junge Menschen aus ganz Europa gedacht.