Beliebte Tags
Schlagwörter

Führungen

Führungen

Führung durch die Gedenkstätte Stalag VIII A

Eine Führung dauert 1 bis 1,5 Stunden und kostet 5 €*  pro Person (mindestens 50 €). Während dieser erfahren Sie die grundlegenden Fakten über die Geschichte des Ortes, seiner Opfer aus aller Welt, die während des Zweiten Weltkireges in Görlitz und Umgebung durch Arbeit ausgebeutet wurden, sowie über das gesamte System der Kriegsgefangenenlager im Dritten Reich. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Vermittlungsarbeit der deutsch-polnischen Gedenkstätte, ihrer Forschung, zukünftige Projektvorhaben und weiterführende Ausstellungen.

Die Führungen bieten wir auch auf Polnisch und Englisch an.

Des Weiteren finden Führungen auch im Kontext bestimmter Veranstaltungen (Bsp. „Vogelstimmen auf der Spur“) statt.

Führungen auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII A und im Gebäude des Zentrums sind grundsätzlich immer möglich.

Zusätzlich bieten wir auch für Gruppen ein Grablicht zum Gedenken  für 5,00€ pro Licht an.

*Der neue Preis ist gültig ab dem 01.07.2022.

Kontaktperson:

MATEUSZ KOWALIŃSKI

kowalinski@meetingpointmm.eu
03581 66 12 69

Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH bietet in Kooperation mit uns folgende Termine für öffentliche Führungen an.

Termine 2023 (Start jeweils um 11:00 Uhr):

08.10.2023

Anfahrt: Europejskie Centrum Pamięć, Edukacja, Kultura
Koźlice 1 | 59-900 Zgorzelec /Gedenkstätte Stalag VIII A

Die Tickets können Sie im Büro der Görlitz Information erstehen. Die öffentlichen Führungen finden auf Deutsch statt. Preis pro Person: 10,00 €.

Anmeldung

 

Die Volkshochschule Görlitz bietet in Kooperation mit uns ebenfalls  Führungen und Vorträge an.
Termine Frühling und Sommer 2023

03.05.2023 (17:00-17:45) „Bildungsangebot der Gedenkstätte Stalag VIII A“ als Ergänzung des Unterrichts im Bereich der historischen und regionalen Bildung (kostenlos)

26.06.2023 (17:30-18:15) „Die dunkle Görlitzer Vergangenheit“ – Vortrag über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A

01.07.2023 (10:30-13:30) „Auf den Spuren der Görlitzer Geschichte“ – Radtour zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A

07.11.2023 (17:00-17:45) „Die dunkle Görlitzer Vergangenheit“ – Vortrag über das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A

16.11.2023 (17:00-19:00) Führung in Kooperation mit der VHS

Die Anmeldung erfolgt über VHS Görlitz e.V. Es ist bei den Veranstaltungen eine Gebühr von jeweils 4 € zu entrichten.