Beliebte Tags
Schlagwörter

April 2024

Anlässlich des 79. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges und des 20. Jahrestages des EU-Beitritts der Tschechischen Republik und Polens laden wir Sie herzlich zu einer geführten Radtour mit Stationen in der Dreiländerregion ein. Gemeinsam fahren wir an Orte und lernen historische Momente kennen, die...

Zusammen mit der polnischen Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur veranstaltet der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. heute eine Konferenz zum Thema Baracke PLM 501. Die Veranstaltung bietet Expert:innen und Vertreter:innen aus Gesellschaft und Politik die Möglichkeit, über Perspektiven zu sprechen, die eine Restaurierung und den Aufbau dieser...

Vom 3.4.-6.4.2024 vertrat unsere Geschäftsleiterin des MMM und Stiftungsratsmitglied der Fundacja PEK, Alexandra Grochowski beim Gedenkstätten treffen in Krzyżowa mit einem Vortrag zur Erinnerungskulturen, Zeitschichten und "conflicting memories". Der Besuch in der Gedenkstätte KL Groß-Rosen, dessen über hundert Außenlager auch nach in Kunnerwitz und Görlitz reichten,...

Jugendliche gedenken des Aufstands im Warschauer GhettoZum Anlass des 81. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto beteiligen sich der Verein Meetingpoint Memory Messiaen e.V. zusammen mit der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur an der zwölften Edition der Sozial- und Bildungsaktion Narzissen.Im Rahmen des Jahrestages am 19.04.2024...

Am 16. März 2024 nahmen Vertreter des Meetingpoint Memory Messiaen e.V. an einem Vernetzungstreffen in Bad Duben unter dem Motto "NS-Zwangsarbeit in Sachsen, Erfassung und Spurenlesen", organisiert von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig...

Gemeinsam Brücken bauen! Die Brücke | Most- Stifung organisiert ein Treffen für Menschen, die in der außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit tätig sind. Dieses Treffen findet am 18.04.2024 im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur statt und beinhaltet eine Führung, Praxiseinheiten und Gespräche über die deutsch – polnische...

Der Meetingpoint nahm als Verein bei dem Forum TRIYOU in Krzyżowa (Kreisau) teil. Der für die deutsch-polnische Versöhnung wichtige Ort bot Teilnehmenden aus Deutschland, Polen und der Ukraine einen Platz um sich über die Jugendarbeit im Kontext des Krieges in der Ukraine zu unterhalten und...

Wir suchen ab dem 15.04.2024 eine Krankheitsvertretung für 20h/Woche für die Selle „Referentin Musikvermittlung“ und der damit verbundenen Aufgabenbereiche:Organisation des Festivals für Musik, Geschichte, Kunst – Messiaen-Tage Koordinierung und Erweiterung der Musikvermittlung, unter Einbeziehung sinnlicher Erfahrungen über Kunst und Musik, der Gedenkstätte Stalag VIII A in...

Die Oberschule Innenstadt Görlitz und der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Die Schüler der OSI besuchen die Gedenkstätte Stalag VIII A bereits seit Jahren und nahmen an zahlreichen Veranstaltungen des Meetingpointes und der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur teil.Vergangene Woche unterzeichneten die...

Heute, am Donnerstag, den 29.02.2024 besuchte eine Deutsch - Polnische Gruppe die Gedenkstätte. Eine Klasse der „Zespół Szkół Zawodowych i Licealnych“ in Zgorzelec sowie zwei Klassen der Oberschule in Bernstadt. Die "Zespół Szkól Licealnych i Zawodowych" in Zgorzelec ist die Schule, in der in den 1970er...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Es erscheint unwirklich, dass im 21. Jahrhundert ein Krieg in der Mitte Europas geführt wird. Raketen, Panzer, Drohnen - das alles gibt es anderswo, aber nicht in Europa.Am 24. Februar sind bereits zwei Jahre seit dem Beginn der...