Beliebte Tags
Schlagwörter

Stalag VIII A

Feldwebel Leonard Grzegorek wurde am 2.12.1903 in Mistrzewice bei Sochaczew geboren.Er wurde in Folge der Schlacht vom 12.09.1939 im Magnuszewski-Wald bei Augustów verwundet und gefangen genommen. Nach einem fünf tägigen Aufenthalt in einem Krankenhaus in Radom, brachte man ihn schließlich ins Stalag VIII A in...

Der Text beschreibt den Aufenthalt von Zdzisław Nardelli als Gefangenen des Lagers Stalag VIII A. Sein Leben während des Krieges ist geprägt von einer Zeit des Kampfes um die Bewahrung seiner Identität unter sehr schwierigen Lagerbedingungen, einer Zeit außergewöhnlicher kultureller Entwicklung und wunderbaren Initiativen....

Herzliche Einladung zum Besuch im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung, KulturDas auf dem Stalag VIII A Gelände entstandene Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur bleibt an den letzten beiden Oktober-Samstagen, den 24. und 31.10.2020 von 11:00 bis 15:00 für Sie geöffnet. Dort besteht eine Möglichkeit, sich mit...

Am Samstag, den 12 September 2020 um 10:30 Uhr findet eine Historische Führung durch die Gedenkstätte Stalag VIII A in Kooperation mit Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH statt.Die Tickets können Sie im Büro der Görlitz Information (Obermarkt 32) erstehen. Die öffentliche Führung findet auf Deutsch statt. Preis pro...

Das auf dem Stalag VIII A Gelände entstandene Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur bleibt im Juli und August für Besucher auch samstags geöffnet.Jeden Samstag ab dem 11.07. bis zum 22.08.2020 von 11:00 bis 15:00 Uhr besteht eine Möglichkeit, sich mit der Dauerausstellung über Stalag VIII...

Am 8. Mai gedachten VertreterInnen der Städte Görlitz und Zgorzelec sowie des Freistaates und der Woiwodschaft Niederschlesien auf Initiative unseres Vorstandes hin gemeinsam mit Bürgern beider Städte trotz Corona und gesperrter Landesgrenzen bei einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung auf der Altstadtbrücke Görlitz-Zgorzelec. Ein Link zum Video der...