Beliebte Tags
Schlagwörter

Erinnerung

Am 16. November 2023 fand am Sitz des Zentralen Kriegsgefangenenmuseums auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII B/344 Lamsdorf in Łambinowice eine vom Zentralen Kriegsgefangenenmuseum organisierte gesamtpolnische Konferenz statt, deren Titel lautete: "Es gibt keine einheitliche Erinnerung. Landesweites Treffen der Familien von Kriegsgefangenen des Zweiten...

Am ersten September dieses Jahres nahm ich an der Debatte „Krieg und Auschwitz. Erinnerung und Bildung“ teil, die an der SWPS-Universität in Warschau stattfand.Zu den Diskutanten gehörten Dr. Piotr M.A. Cywiński, Direktor des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau in Oświęcim, Dr. Paulina Florjanowicz, Direktorin des Nationalen Instituts...

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schüler:innen, liebe Leser,diese Publikation „Das Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A Görlitz. Didaktischer Guide für die historisch-politische Bildungsarbeit in der Gedenkstätte Stalag VIII A“ soll Ihnen, wie der Titel schon sagt, eine Unterstützung in der Planung und Vorbereitung...

Am 30. März 2022 fand im Europäischen Zentrum Erinnerung Bildung Kultur (Gedenkstätte Stalag VIIIA) ein Seminar zur „Lokalen Geschichte und ihrer Bedeutung im Prozess der Gestaltung regionaler Identitäten“ statt, an welchem Lehrer:innen sowie Multiplikator:innen des Bildungs- und Kulturbereiches aus Polen und Deutschland teilnahmen....

Am 30. März 2022 findet im Europäischen Zentrum Erinnerung Bildung Kultur (ehemaliges Stalag VIIIA) ein Seminar unter dem Titel „Lokale Geschichte und ihre Bedeutung im Prozess der Gestaltung regionaler Identität" für Lehrer*innen sowie Mitarbeiter*innen im Kulturbereich in der sächsisch-niederschlesischen Region  statt....

m Rahmen des Interreg Projektes „Lernen und Verstehen – Zukunft durch Erinnerung“ entsteht ein breites Angebot für die Besucher der Gedenkstätte Stalag VIII A. Die Mitarbeiter des Meetingpoint bereiten zusammen mit anderen Projektpartnern einen historischen und musikalischen Audioguide für Besucher vor. ...