Beliebte Tags
Schlagwörter

April 2025

Am 16. April 2025 nahmen wir am Friedhof der Zweiten Polnischen Armee in Zgorzelec an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Eroberung der Lausitzer Neiße statt. Diese Veranstaltung von überregionaler Bedeutung verbindet das historische Gedenken mit dem 80. Jahrestag der Stadt Zgorzelec. Das Gedenken an...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_single_image image="22627" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation=""][vc_single_image image="22626" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]About:“One History-Many Stories” is a historical-political education project that brings together young people from Germany, Poland and Ukraine to explore the history of Nazi forced labour by looking at...

Workshopleiter:innenausbildung – Gemeinsam lernen, gestalten und weitertragenDie kürzlich durchgeführte Ausbildung für Workshopleiter:innen konnte mit sehr positivem Feedback der Teilnehmer:innen abgeschlossen werden. Im Zentrum stand die Verbindung von Methoden internationaler und insbesondere deutsch-polnischer Jugendbegegnungen mit geschichtlichem Wissen rund um das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A.In einer...

YOUNION – Eine Tradition der interkulturellen ErinnerungskulturSeit fast zwei Jahrzehnten bringt YOUNION, früher Worcation, junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich mit historischen und aktuellen Fragen zu Demokratie, Menschenrechten und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit der Geschichte des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers...

Am vergangenen Wochenende startete in Görlitz-Zgorzelec der erste Teil der Ausbildung „Workshopleiter:innen politisch-historischer Bildung“. Das Programm richtet sich an Multiplikator:innen, die im Bereich der außerschulischen historischen Bildung tätig sind oder tätig werden möchten. Ziel der Ausbildung ist es, sowohl fundierte geschichtliche Kenntnisse als auch methodische...

Deutsch-Polnisches Bildungsprogramm für Workshopleiter:innen in der Demokratiebildung – Jetzt anmelden! Am Freitag startet unser neues Bildungsangebot zur politisch-historischen Bildung in Görlitz-Zgorzelec! Dieses praxisorientierte Programm richtet sich an Erwachsene, die sich in der Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung engagieren (möchten). Die Ausbildung vermittelt geschichtliches Wissen, didaktische Methoden und interaktive Workshop-Techniken,...

Mit der traditionellen Aufführung des „Quatour pour la fin du temps“ des ehem. Kriegsgefangenen des Stalag VIII A, Olivier Messiaen, eröffneten wir die Messiaen-Tage 2025. Am Ort und zum Jahrestag seiner Entstehung sorgten hervorragende Musiker (Federico Kasik, Nicolas Defranoux, Robert Oberaigner, Michał Francuz) beim Publikum...

Der neue Newsletter ist jetzt verfügbar! Das Jahr 2025 wird ein ereignisreiches Jahr für den Verein Meetingpoint Memory Messiaen e.V. sein. Der erste Newsletter des Jahres berichtet über die Aktivitäten des Vereins im letzten Quartal des Jahres 2024 und gibt einen Ausblick auf die Ereignisse und...