Beliebte Tags
Schlagwörter

August 2022

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_single_image image="19110" img_size="full" qode_css_animation=""][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Erfahren Sie mehr über die Geschichte des  Stalag VIII A:Multimediaguide Führungen Bildungsangebot[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...

Vor 15 Jahren haben wir angefangen, die Seelen der jungen Europäer, die jeden Sommer nach Görlitz-Zgorzelec gekommen sind, zu bewegen. Jedes Jahr haben wir für diese jungen Erwachsenen den Rahmen für Austausch, gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsames Zusammenleben in einer internationalen Gruppe geschaffen und somit zu...

Neues Angebot– Multimediaguide über die Gedenkstätte Stalag VIII A Im Rahmen des Interreg-Projektes „Lernen und Verstehen. Zukunft durch Erinnerung.“ veröffentlichen wir einen Audioguide über die Gedenkstätte Stalag VIII A. Er beinhaltet zwei Spuren: „Das deutsche Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A“ und „Musik als Überlebensmittel“....

Ab Sommer bereichert Julian Müller unser Festival-Team. Julian studiert zurzeit Musik- und Sozialwissenschaft an der Universität Halle. Bei den Messiaen-Tagen wird er vor allem für die redaktionelle Arbeit zuständig sein. Außerdem unterstützt die Koordination der deutsch-polnische Studienfahrt zwischen Musikwissenschafts-Student:innen der Universität Wrocław und der Universität...

Am Dienstag, den 14. Juni, fand in der Gedenkstätte Stalag VIII A der zweite deutsch-polnische Workshop „Geschichte begreifen“ statt. Lehrer:innen und Multiplikator:innen von beiden Seiten der Grenze besichtigten die Gedenkstätte und lernten anschließend ausgewählte Einheiten unseres Bildungsangebots für Schulen und außerschulische Gruppen in der Praxis...