20 Apr. 23 Mitten im Feuermeer
Der 80. Jahrestag des Ausbruchs des Aufstands im Warschauer Ghetto ist ein schwieriges und schmerzhaftes Gedenken an die tragischen und zugleich heldenhaften Ereignisse im April und Mai 1943....
Der 80. Jahrestag des Ausbruchs des Aufstands im Warschauer Ghetto ist ein schwieriges und schmerzhaftes Gedenken an die tragischen und zugleich heldenhaften Ereignisse im April und Mai 1943....
Die Anmeldungen für Kinder aus Görlitz und Umgebung sind weiterhin offen.Während die Plätze für Teilnehmende Kinder von der polnischen Seite der Europastadt Görlitz-Zgorzelec restlos vergeben sind, suchen wir immer noch nach Teilnehmenden aus Görlitz und Umgebung. Falls eure Kinder, Nichten und Neffen oder Enkel:innen einen...
Zum Anlass des 80. Jahrestags des Ausbruchs des Aufstandes im Warschauer Ghetto beteiligen sich der Verein Meetingpoint Memory Messiaen e.V. zusammen mit der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur an der elften Edition der Sozial- und Bildungsaktion Narzissen....
Traurig und bestürzt haben wir die Nachricht aufgenommen, dass Frau Martina Fourier gestorben ist. Sie hat die Arbeit des Meetingpoint Memory Messiaen viele Jahre lang als Vorstandsmitglied sehr aktiv unterstützt. Konstruktiv und ausgleichend, den Menschen freundlich zugewandt und immer um gute Lösungen bemüht – so...
In einem weiteren Teil der Daueraustellung zeigen wir Artefakte sowie Gegenstände der Kriegsgefangenen des Stalag VIII A, die wir bei archäologischen Ausgarbungen bergen konnten und welche uns von den Familien übergeben wurden.Durch die Erzählungen Francesco Carovillanos wird den Besuchenden die schreckliche Realität der Gefangenschaft beschrieben....
Am Donnerstag, den 30. März 2023 um 17:00 Uhr findet im Café Lüders auf der Conrad-Schiedt-Str. 23 in Görlitz ein Organisationstreffen für Eltern sowie Helfer*innen der Kinderstadt Kindermiasto Zgörlitz als Vorbereitung auf die diesjährige Ausgabe statt....
Wir möchten Sie auf eine Ausstellung zum Gedenken an polnische Kriegsgefangenen des ehemaligen Stalag VIII A aufmerksam machen.Eine Besichtigung der Ausstellung unter dem Titel „Polnische Kriegsgefangene des Stalag VIII A Görlitz 1939-1945. Ihr Schicksal und unsere Erinnerung an sie” kann man mit einem Besuch des Europäischen Zentrums...
Am 6.02. fand im Rahmen der Vorbereitungen für unser Projekt Kindermiasto Zgorlitz 2023 ein Organisationstreffen für Eltern im Miejski Dom Kultury in Zgorzelec statt, bei dem wir über die Geschichte des Projekts, seine pädagogischen Voraussetzungen und die nächsten Etappen unserer Vorbereitungen für die diesjährige Auflage...
In diesem Jahr wird eure Kindermiasto Zgorlitz auf der polnischen Seite unserer Europastadt, auf dem Gelände der Grundschule Nr. 5 (Kościuszki-Straße 68) in Zgorzelec, stattfinden. Kindermiasto wird im Juli für zwei Wochen in Betrieb gehen, von Dienstag dem 18. Juli bis Freitag, dem 21. Juli...
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schüler:innen, liebe Leser,diese Publikation „Das Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A Görlitz. Didaktischer Guide für die historisch-politische Bildungsarbeit in der Gedenkstätte Stalag VIII A“ soll Ihnen, wie der Titel schon sagt, eine Unterstützung in der Planung und Vorbereitung...
Zum sechsten Mal gestaltete der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. die Messiaen-Tage in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec. Ein nachdenklicher Blick auf historische und aktuelle Konflikte und Kriege im östlichen Europa stand am Beginn, eine besonders intensive Aufführung von Olivier Messiaens „Quartett auf das Ende der Zeit“ bildete...
Am 27. Januar, anlässlich des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust und des Nationalsozialismus legten Vertreterinnen des Vereins Meetingpoint Memory Messiaen e.V. und der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur Blumen am Denkmal für die Opfer der nationalsozialistischen Konzentrationslager in Zgorzelec und am Denkmal für die...