Beliebte Tags
Schlagwörter

Erinnerung

m Rahmen des Interreg Projektes „Lernen und Verstehen – Zukunft durch Erinnerung“ entsteht ein breites Angebot für die Besucher der Gedenkstätte Stalag VIII A. Die Mitarbeiter des Meetingpoint bereiten zusammen mit anderen Projektpartnern einen historischen und musikalischen Audioguide für Besucher vor. ...

Hiermit laden wir Sie herzlich dazu ein, sich das Video von der internationalen Konferenz „Europäische Narrative des Zweiten Weltkriegs – Kriegsgefangenenlager als Orte der Erinnerung im Lichte heutiger Kontroversen über die Interpretation des Zweiten Weltkrieg“ anzuschauen, welche am 24. September 2021 im Europäischen Zentrum Erinnerung,...

Am 24. September 2021 fand im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung und Kultur in Zgorzelec eine Konferenz mit dem Titel. „Europäische Narrative des Zweiten Weltkriegs – Kriegsgefangenenlager als Orte der Erinnerung im Lichte heutiger Kontroversen zur Interpretation des Zweiten Weltkriegs“ statt, welche von der Stiftung Erinnerung,...

Ein weiteres kostbares Erinnerungsstück, das in den letzten Wochen den Weg zu uns gefunden hat, ist ein kleines Kästchen aus Stroh. Eine Zeitzeugin aus Reichenbach hat sich auf unseren Aufruf zur Sammlung von Erinnerungsstücken des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A gemeldet. Die Geschichte dieses Kästchens...

Die Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur und der Verein Meetingpoint Music Messiaen e.V. kündigen im Rahmen des INTERREG-Projekts Polen - Sachsen 2014-2020 unter dem Titel „Lernen und Verstehen. Zukunft durch Erinnerung. Weiterentwicklung von Bildungsnetzwerken sowie Bürgergesellschaft im sächsisch-polnischen Grenzraum“ eine landesweite Sammlung von Erinnerungsstücken der Gefangenen...

Auch im Mai haben uns einige Angehörige ehemaliger Kriegsgefangene des Stalag VIII A kontaktiert. Sie suchen nach Antworten auf Fragen, die seit fast 70 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben werden. Oft sind es sehr persönliche Fragen über ihre Verwandten:Wo wurde er gefangen genommen? Wie...