Beliebte Tags
Schlagwörter

April 2025

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Was für ein Festival! Vom 25. bis 27. April fanden 11 verschiedene Veranstaltungen statt!Die Messiaen-Tage, ein Festival für Musik, Geschichte und Kunst, ist ein interdisziplinäres Festival, das das kulturelle Erbe von Olivier Messiaen, das er in unserer Grenzregion...

26.04.2025, 13:30 Uhr, Gleis 1 Bahnhof Görlitz, 02826 GörlitzIn der Diskussion wird Prof.  Dieter Bingen, Politikwissenschaftler und Direktor des Deutsch-Polnischen Instituts in Darmstadt nach einem Impulsvortrag gemeinsam Prof. Krzysztof Ruchniewicz, Historiker und Direktor des Witold-Pilecki-Instituts in Warschau sowie Bozhena Kozakevych wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Verwickelte...

Am 16. April 2025 nahmen wir am Friedhof der Zweiten Polnischen Armee in Zgorzelec an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Eroberung der Lausitzer Neiße statt. Diese Veranstaltung von überregionaler Bedeutung verbindet das historische Gedenken mit dem 80. Jahrestag der Stadt Zgorzelec. Das Gedenken an...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_single_image image="22627" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation=""][vc_single_image image="22626" img_size="full" alignment="center" qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text] About:“One History-Many Stories” is a historical-political education project that brings together young people from Germany, Poland and Ukraine to explore the history of Nazi forced labour by looking...

Workshopleiter:innenausbildung – Gemeinsam lernen, gestalten und weitertragenDie kürzlich durchgeführte Ausbildung für Workshopleiter:innen konnte mit sehr positivem Feedback der Teilnehmer:innen abgeschlossen werden. Im Zentrum stand die Verbindung von Methoden internationaler und insbesondere deutsch-polnischer Jugendbegegnungen mit geschichtlichem Wissen rund um das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A.In einer...

YOUNION – Eine Tradition der interkulturellen ErinnerungskulturSeit fast zwei Jahrzehnten bringt YOUNION, früher Worcation, junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich mit historischen und aktuellen Fragen zu Demokratie, Menschenrechten und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit der Geschichte des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers...