Beliebte Tags
Schlagwörter

Meetingpoint

Nächsten Sonntag findet die letzte Tour der Saison in Görlitz statt: „Orte des Verbrechens an Jüdinnen und Juden“, die Teil des Projekts „Forgotten Places“ ist. Bei dieser Tour beschäftigen wir uns mit der tragischen Geschichte der jüdischen Gemeinde in Görlitz während des Nationalsozialismus. Die Tour...

Bildungsangebot: Workshopleiter:innen politisch-historischer BildungMöchten Sie sich für die politische und historische Bildung engagieren und Jugendlichen sowie Besuchergruppen wertvolles Wissen vermitteln? Dann ist unser Bildungsangebot genau das Richtige für Sie!Wir laden Menschen aus der Region ein, an unserem Bildungsangebot teilzunehmen. Die Ausbildung umfasst ein 32-stündiges Seminar,...

Wir laden Sie zu einem Vortrag des Historikers Antonius Schanderwitz ein, der aus Anlass des Jahrestages des deutschenÜberfalls auf Polen am 1. September 1939 über das Schicksal polnischer und jüdischer Kriegsgefangener des Stalag VIII A Görlitz sprechen wird.Der Vortrag findet am 31.08.2024 um 11:00 Uhr...

YOUNION (früher WORCATION) ist ein internationaler Jugendaustausch für junge Menschen aus Europa, bei dem sie zwei Wochen lang zusammen leben und arbeiten. Die Gruppe nimmt tagsüber an verschiedenen Workshops teil. Die Workshops beschäftigen sich mit den Themen Zweiter Weltkrieg und Kriegsgefangenenwesen in Görlitz und Umgebung und...

Am 16. März 2024 nahmen Vertreter des Meetingpoint Memory Messiaen e.V. an einem Vernetzungstreffen in Bad Duben unter dem Motto "NS-Zwangsarbeit in Sachsen, Erfassung und Spurenlesen", organisiert von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig...

Die Oberschule Innenstadt Görlitz und der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Die Schüler der OSI besuchen die Gedenkstätte Stalag VIII A bereits seit Jahren und nahmen an zahlreichen Veranstaltungen des Meetingpointes und der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur teil.Vergangene Woche unterzeichneten die...

Traurig und bestürzt haben wir die Nachricht aufgenommen, dass Herr Joachim Rudolph plötzlich verstorben ist. Joachim Rudolph ist ein sehr verdienter Bürger der Stadt Görlitz gewesen und wurde mit zahlreichen Orden für sein vielseitiges Engagement ausgezeichnet. Vor allem war er aber ein unglaublich positiver...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Wir wünschen Ihnen erholsame, besinnliche Feiertage. Gleichzeitig wollen wir uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung unseres Vereins in diesem Jahr bedanken. Ab der kommenden Woche befinden wir uns bis Neujahr in Betriebsruhe. Wir freuen uns auf alles, was das Jahr...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am 05.12.2023 traten traditionsgemäß Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Musikschulen in Jelenia Góra auf dem Schlesischen Christkindlmarkt zu Görlitz auf. Die jungen Musiker:innen der „Państwowa Szkoła Muzyczna I stopnia im. J. Garści” und der „Państwowa Szkoła Muzyczna I...