Beliebte Tags
Schlagwörter

Live Act – Akademie für zeitgenössische Musik

Live Act – Akademie für zeitgenössische Musik

Bereits an diesem Wochenende beginnt die Live Act – Akademie für zeitgenössische Musik, organisiert vom Meetingpoint Memory Messiaen e.V. und dem französischen Verein Ensemble Écoute. Während dieser Sommerakademie für zeitgenössische Musik, welche vom 24. bis 30. August 2025 in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec stattfindet, werden die Teilnehmenden aus Deutschland, Polen und Frankreich von weltbekannten Künstlern betreut.

Während der Workshops werden junge Instrumentalisten und Komponisten unter der Leitung von Meistern wie Martin Matalon (FR/ARG), Grażyna Pstrokońska-Nawratil (PL), Helen Bledsoe (DE) und sieben Mitgliedern des Ensemble Écoute (FR) an zeitgenössischen Musikstücken arbeiten und neue Kompositionen erschaffen.

Musik als Mittel zum Überleben ist das Leitthema der gesamten Akademie. Die Workshops stehen in engem Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe, das Olivier Messiaen während seiner Gefangenschaft im Stalag VIII A inmitten des Zweiten Weltkrieg hinterlassen hat. Die Weltpremiere des Quartetts für das Ende der Zeit in der Baracke 27B im Jahr 1941 ist der Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit junger Künstler aus Deutschland, Polen und Frankreich.

Wir laden Sie herzlich zu zwei Konzerten ein, bei denen Sie die Ergebnisse dieser Arbeit der Teilnehmenden im Zusammenspiel mit weltbekannten Meistern der Musik erleben können:

Kammerkonzert
28. August 2025 – 18:00 Uhr

Europäischem Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur
ul. Jeńców Stalagu VIII A 1, Koźlice,

59-900 Zgorzelec

Auf dem Programm:
Olivier Messiaen – Quatuor pour la Fin du Temps
Olivier Messiaen – Le Merle Noir
Olivier Messiaen – Chants de Terre et de Ciel (excerpts)
Tristan Murail – C’est un jardin secret, ma sœur, ma fiancée, une fontaine close, une source scellée…
Grażyna Pstrokońska-Nawratil – Madrygał III – Ptaki na horyzoncie zmierzchu
Jonathan Harvey – Tombeau de Messiaen
Witold Lutosławski – Bukoliki for viola and cello

Eintrittskarten sind zum Preis von 5€ / 20 PLN an der Abendkasse (ab 17:30 Uhr) erhältlich.

 

 

 

Sinfoniekonzert
30. August 2025 – 19:00 Uhr

Kulturforum Görlitzer Synagoge

Otto-Müller-Straße 3

02826 Görlitz

 

Auf dem Programm:

Tristan Murail – Le Lac
Georges  Benjamin – At First Light
Karlheinz Stockhausen – Nr. 1 Kontra-Punkte
Grażyna Pstrokońska-Nawratil – ...w zenicie słońca…

sowie Uraufführungen von Werken junger Komponisten die während der Workshops entstanden sind:

Guilherme De Almeida – Zamilkły Działa

Davide Rizza – Débris de Fleurs

Michał Kulbacki – n.n.

 

Eintrittskarten sind zum Preis von 15 € / 8 € in unserem Ticketshop:
https://tickettune.com/mmm/detail/index/sArticle/45
oder an der Abendkasse (ab 18:30 Uhr) in der Synagoge erhältlich.

Veranstalter:

Ensemble Écoute
Meetingpoint Memory Messiaen e.V.

 

Das Projekt wird gefördert von: