Beliebte Tags
Schlagwörter

Februar 2024

Gemeinsam Brücken bauen! Die Brücke | Most- Stifung organisiert ein Treffen für Menschen, die in der außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit tätig sind. Dieses Treffen findet am 18.04.2024 im Europäischen Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur statt und beinhaltet eine Führung, Praxiseinheiten und Gespräche über die deutsch – polnische...

Traurig und bestürzt haben wir die Nachricht aufgenommen, dass Herr Joachim Rudolph plötzlich verstorben ist. Joachim Rudolph ist ein sehr verdienter Bürger der Stadt Görlitz gewesen und wurde mit zahlreichen Orden für sein vielseitiges Engagement ausgezeichnet. Vor allem war er aber ein unglaublich positiver...

Am 27.01.2024, zum 79. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, legten Kinga Hartmann-Wóycicka, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur und Frank Seibel, Präsident des Vereins Meetingpoint Memory Messiaen e.V. Kränze am Denkmal am Wilhelmsplatz nieder, um den Opfern des Nationalsozialismus zu Gedenken....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Das “Quartett auf das Ende der Zeit” von Olivier Messiaen wurde zu seinem 83. Jahrestag seiner Uraufführung im Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A Görlitz, heute Gedenkstätte Stalag VIII A, aufgeführt. Ursprünglich sollte das Konzert die “Messiaen-Tage” musikalisch abrunden -...